Saftiger Herbst-Gugelhupf, ohne dass der Kürbis vorher zu Pürree verarbeitet werden muss. Perfekt für die Kaffeetafel an gemütlichen Herbsttagen.
Saftiger Gugelhupf mit Sauerrahm und Grieß – und frischen Kirschen bzw. abseits der Kirschsaison mit Kirschen aus dem Glas.
Mal ein etwas anderer Germ-Kuchen – der Germ-Gugelhupf ist nämlich mit Marzipan (anstatt Zucker) gesüßt. Mit Zimt übrigens sehr vorweihnachtlich!
Kurz vor Ostern werde ich ja immer am produktivsten! Ich habe noch 100 Millionen weitere Ideen, Kuchen, Fotos, Rezepte, die ich euch noch unbedingt mitgeben muss, damit das Osterfest ein wahrer Fressmarathon werden kann. So findet ihr jetzt in der Karwoche jeden Tag ein weiteres Rezept. Es beinhaltet Mohn, Eierlikör oder Germ. Also Mohn und Germ und Mohn und Eierlikör und Germ und Mohn und Germ allein und überhaupt 😉 Aber alles der Reihe nach. Fangen wir mit einem Gugelhupf an!
Meine Gugelhupf-Liebe dürfte nun allen bekannt sein. Ich liefere euch nämlich schon wieder das nächste. Diese Joghurt-Kirsch Version ist wunderbar saftig und wurde sehr gelobt.
Diesen Gugelhupf habe ich als Seelentröster mitgenommen.. Leider.. Mir wäre lieber gewesen, wenn wir den Kuchen für diesen Anlass nicht gebraucht hätten. Aber so hat er zumindest einen kleinen Zweck erfüllt.
Nachdem meine Gugelhupf-Backphase vorbei war und ich mich der Hefe-Backphase mit vollem Herzen widmete, bekam ich eine Nachricht von meinem Liebsten. Er habe einen revolutionäre Gugelhupfidee! Die gab es bestimmt noch nie und er wünscht sich diese Variante sofort von mir. STOP, haltet den Atem an, es wird revolutionär: Sein Vorschlag ist ein superdupermegagewaltig-saftiger Walnuss-Karotten-Gugelhupf mit Nutella.
Wenn man mich fragen müsste, welche Dinge ich IMMER im Gefrierschrank habe, dann brauch ich nicht einmal überlegen. Heidelbeeren. Und Himbeeren. Die kann man nämlich in beinahe jeden Kuchen, in jedes Dessert oder jede Torte geben. Sie spenden eine fruchtige Note und nehmen die Süße etwas heraus. Und sie geben einen das Gefühl, dass der Kuchen gesund ist.
Erfolgreiche Dinge sollte man nicht ändern. Aber man kann sie in einer anderen Form noch einmal machen! Wie zum Beispiel meinen Lieblingskuchen alias Mohn-Topfen-Gitterkuchen.
Da bin ich wieder. Mit einem bombastischen Gugelhupf.