
Himbeer-Rhabarber Grieß Tarte
Zutaten
für eine 27 cm Tarteform von Mäser
für den Mürbteig:
170 g Mehl
100 g Butter
50 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
für die Grieß-Füllung:
500 ml Milch
70 g Weizengrieß
120 g Zucker
2 Eier
80 g Mascarpone
außerdem:
4 Stangen Rhabarber
125 g Himbeeren
Himbeer-Rhabarber Marmelade (Alternativ: Himbeer-Marmelade)
Staubzucker
Zubereitung
- Für den Boden Mehl und Salz mit dem Staubzucker in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Ei dazugeben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig etwas größer als die Tarteform ausrollen und in die Form geben. An den Rändern andrücken und mit einem scharfen Messer den überstehenden Teig wegschneiden.
- Für die Füllung die Milch in einem Topf aufkochen lassen. Grieß und Zucker einrühren und für ein paar Minuten gut verrühren bis die Masse andickt. Die Eier verquirlen und unterrühren. Zum Schluss die Mascarpone einrühren und die Masse etwas ziehen lassen. Masse in die Tarteform geben.
- Die Rhabarberstangen entsprechend der Tarteform zuschneiden, Rhabarber der Länge nach halbieren.
- Rhabarber und halbierte Himbeeren auf die Füllung geben und die Tarte ca. 25 Minuten bei 170 Grad Heißluft backen. Mit der Rhabarber-Himbeer-Marmelade die Tarte gut einpinseln und noch einmal 10 Minuten backen. Etwas antrocknen lassen. Abkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.
Das Rezept praktisch zum Download:Himbeer-Rhabarber Griess Tarte
Ich wünsche euch ein gutes Gelingen und lasst sie euch schmecken!
Liebe Grüße
Barbara
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Das Rezept klang sooo lecker, da wollte ich es gleich ausprobieren. Leider habe ich erst beim backen festgestellt, das gar nicht da steht bei welcher Temperatur der Kuchen zu backen ist! Ich hoffe er gelingt jetzt trotzdem :/
Danke fürs Aufmerksam machen! Bessere ich gleich nach – bei 170 Grad passt es super!
Ich hoffe er hat euch geschmeckt 🙂
Liebe Grüße
Barbara
Ja, war echt super lecker. Hatte ihn bei 175° drin,hat aber auch noch gepasst. Wird am Wochenende direkt nochmal für meine Mutti zum Geburtstag gebacken 😉 also Danke für das tolle Rezept!!!
Hallo Janett,
ah super, danke für die Info! Freut mich, wenn er euch geschmeckt hat 🙂
Rhabarber Zeit ist eh bald vorbei, da muss man es schon noch mal ausnutzen 🙂
Kann ich statt Mascarpone auch was anderes verwenden? LG
Ah sorry, jetzt erst gelesen! Man kann auch ungesalzenen Frischkäse verwenden 😊 oder Topfen 😊😊😊
Liebe Grüße