Vielen Dank an Barbara, dass ich mein Rezept hier präsentieren darf – und euch wünsche ich viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachbacken!!
Zutaten
Mohn-Joghurt- Kuchen:
3 Eier
1 Becher Zucker
1 Becher Mehl
1 Becher Mohn gemahlen
1 Becher Joghurt
1/2 Becher Öl
1 Pkg. Backpulver
Kokoscreme:
500 g Topfen
175 g Frischkäse
1 Becher Kokosjoghurt
Staubzucker nach Geschmack
1 TL Bourbon-Vanillezucker oder
ausgeschabte Vanilleschote
Saft und Schale einer halben Zitrone
Kokosflocken nach Belieben (ca. 8 EL)
1 Blatt Gelatine
125 g Himbeeren
ca. 100 ml Schlagobers zum Bestreichen
Dekoration:
150 g Zartbitterkuvertüre
etwas Schlagobers für die Ganache
125 g Himbeeren
ca. 5 Raffaello (zerbröckelt)
Kokosraspeln
Zubereitung
- Eier und Zucker schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten dazugeben und kurz unterrühren. Tortenform einfetten und bemehlen und die Masse einfüllen. Bei 170°C ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Tortenboden sehr gut auskühlen lassen.
- Topfen, Frischkäse, Kokosjoghurt, Staub- und Vanillezucker, Zitronensaft- und Schale und Kokosflocken gut verrühren.
- Gelatineblatt auflösen und unterrühren.
- Den Mohnkuchen in der Mitte aufschneiden (das funktioniert sehr gut mit einem Zwirnsfaden), Tortenring darum setzen, mit ¾ der Creme bestreichen und mit Himbeeren bestreuen. Deckel wieder drauf geben und kühl stellen bis die Creme angezogen hat.
- Knapp ½ Becher Schlagobers steif schlagen und unter die restliche Creme mischen. Creme mit Hilfe einer Spachtel auf und um die Torte verstreichen. Torte noch einmal gut kühlen!
- Zartbitterkuvertüre in einem Kochtopf bei geringer Hitze schmelzen lassen. Etwas Schlagobers erhitzen und nur so viel davon dazugeben, dass die Schokolademasse leicht dicklich bleibt (darf nicht zu flüssig sein, sonst rinnt sie zu sehr ab). Mit einer Spachtel die Schokolade auf die Mitte der Torte geben und leicht an den Rand drücken, sodass etwas Schokolade abrinnt (nicht zu dünn auftragen, sonst vermischt sich die Schokolade mit der Kokoscreme).
- Torte mit Himbeeren, Raffaello und Kokosraspeln dekorieren.
DAS REZEPT PRAKTISCH ZUM DOWNLOAD: Kokos Mohn Torte mit Himbeeren
Und als großer Mohn-Fan begrüße ich natürlich jede Mohn-Kreation.
Viel Spaß mit dem Rezept von Elisabeth,
Barbara
Hallo Barbara,
ich möchte diese wunderschöne Torte gerne nachbacken aber bitte sag mir doch die Bechergröße in ml. Ich würde sonst zum Abmessen den Sahnebecher mit 200ml nehmen?!
Was den Kokosjoghurt angeht – ist hier mit Becher die selbe Größe wir für die anderen Zutaten gemeint oder hier ein Becher/Verkaufsgröße z.B. mit 150g??
Dann noch die Frage, ob ich dieses Rezept auch in einer 26ger Form backen kann?! Oder was für eine Umrechnung sollte ich sonst nehmen – vielleicht mit 1,5 multiplizieren?! Oder hat du eine anderen Vorschlag??
Fragen über Fragen
Ich probiere es sonst einfach aus.
Vielen Dank aber schon mal.
Viele Grüße
Sandra aus Soest in Nordrhein-Westfalen!!!!
Ebenfalls backsüchtig mit Hang zum Perfektionismus …leider!!!
Hallo Sandra,
sorry fürs späte Rückmelden!
Zum Abmessen verwende ich einen Teebecher mit 250 ml Inhalt. Aber ich fülle ihn nicht wirklich an, wahrscheinlich passt der Sahnebecher 200 ml genauso!
Kokosjoghurt mit 150 g – 200 g – da passt alles!! 🙂
Hast du es schon ausprobiert für eine 26er Springform? Kann man wahrscheinlich die gleichen Mengen nehmen, die Torte wird wahrscheinlich nicht ganz so hoch.
Hast du die Torte schon ausprobiert?
Liebe Grüße, Barbara