
Mohn-Pudding-Plunder mit Kirschen
Eigentlich hätte dieses Rezept in meinem neuen Backbuch Topfen und Mohn erscheinen sollen. Rezept war vorbereitet, Fotos gemacht. Aber dann haben wir irgendwie vergessen – bzw. waren schon genug Rezepte für das Kapitel „Mohn“ vorhanden.
Gut für euch, so kommt ihr alle in den Genuss! 🙂
Meine Ausrede, warum ich mir beim Bäcker im zwei Arten von Plundergebäck bestellen muss (1x Mohnstangerl, 1x Pudding-Marillen-Schiffchen) fällt hier leider ins Wasser. Denn bei diesem Rezept ist beides vereint. Und sogar mit fruchtiger Komponente! Es hält mich natürlich nicht davon ab trotzdem zwei Stück zu essen 😉
Da ist für jeden etwas dabei.
TIPP: Sollte (was ich meist nie glauben kann) kein Mohn-Fan unter euch sein: einfach Mohnmasse weglassen und Puddingmasse verdoppeln. Und mit Kirschen oder Marillen belegen. 🙂
Habt ihr schon einen Blick ins neue Buch geworfen?
Wenn ihr nämlich diese Schiffchen mögt, dann wären vielleicht auch Mohnkronen, Topfenstrudel oder Mohn-Topfen-Kringel was für euch? 😉
Dann mal schnellstmöglich Plunderteig (Blätterteig funktioniert übrigens auch) besorgen und loslegen 🙂
Zutaten
für 8 Stück
1 Pkg. Plunderteig
für die Puddingfüllung:
350 ml Milch
1 Pkg. Vanille-Puddingpulver
3 EL Feinkristallzucker
für die Mohnfüllung:
80 ml Milch
40 g Zucker
100 g Mohn gemahlen
1 EL Marmelade (Powidl, Kirsche oder Marille)
1 EL Rum
etwas Zimt
Weichseln oder Kirschen aus dem Glas
Ei zum Bestreichen
Staubzucker
Zubereitung
Zuerst die Mohnfüllung zubereiten. Dazu Milch mit Backzucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Mohn dazugeben und gut verrühren. Marmelade, Rum und Zimt unterrühren.
Für die Puddingfüllung das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas Milch in einer Schale glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen lassen, vom Herd nehmen, das angerührte Pulver einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Pudding etwas auskühlen lassen.
Plunderteig ausbreiten. Den Teig in 8 Stücke schneiden (einmal horizontal, 3x vertikal).
Einen Esslöffel Puddingmasse von der Mitte bis auf die eine Ecke, die Mohnmasse auf der anderen Ecke verteilen. Weichseln/Kirschen in der Mohn und Puddingmasse verteilen (1-2 Stk. pro Seite).
Die jeweils gegenüberliegenden, leeren Ecken zur Mitte ziehen und gut andrücken (richtig gut zusammendrücken, sonst gehen sie beim Backen wieder auf).
Ein Ei verquirlen und mit einem Pinsel den Plunderteig bestreichen.
Für ca. 18 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen.
Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Das Rezept praktisch zum Download: Mohn Pudding Plunder mit kirschen
Lasst es euch schmecken!
Barbara