Schoko-Nuss Aufstrich (selbstgemachtes Nutella)
Selbstgemachtes Nutella mit einer sehr cremigen Konsistenz – mit vielen frischen Nüssen und Schokolade (Verwertung Schokonikoläuse/-osterhasen.
Für diesen Schoko-Nuss Aufstrich kann Schokolade gut verwertet werden. Egal ob Schoko-Nikoläuse, übrig gebliebene Schokolade (gibts das?) oder einfach nur Vollmilchschokolade, für dieses Rezept kann alles verwendet werden.
Der Schokoaufstrich ist richtig cremig, schmeckt toll nach den gerösteten Haselnüssen und lässt sich perfekt aufstreichen.
Wer mag Nutella eigentlich nicht? Besteht es doch einfach nur aus Zucker und Fett 😉 Da hat man schon ein besseres Gewissen, wenn man es selbst zubereitet und weiß was drinnen ist. Als Brotaufstrich beim Frühstück bzw. Brunch kann man da schon ein bisschen auftrumpfen.
*Werbung für Kenwood Austria
Zutaten
200 g Haselnüsse (Alternativ Mandeln)
100 g Vollmilch-Schokolade (palmölfrei; übrig gebliebene Schokonikoläuse/-osterhasen)
100 g Staubzucker
15 g Backkakao
2 EL Erdnussöl
Zubereitung
Für die Zubereitung braucht man am besten eine Küchenmaschine (Aufsatz Multi Zerkleinerer für die Kenwood Chef Küchenmaschinen).
Die Schokolade in einem Topf schmelzen (oder unter dem Programm “Schokolade schmelzen” der Kenwood Chef Patissier XL). Etwas abkühlen lassen.
Die Nüsse für ca. 20 Minuten bei 160 °C im Ofen rösten und danach direkt auf ein Geschirrtuch geben. Zusammenschlagen und so lange reiben bis bei den Nüssen die Haut abgeht. Der Großteil der Haselnüsse sollte geschält sein.
Diese dann in den Multizerkleinerer geben (mit Messer) und für ca. 3-4 Minuten zerkleinern. Nach zwei Minuten wird es zu Nussmus, danach noch richtig cremig.
Staubzucker hinzugeben und weiter mixen. Öl und Kakao hinzugeben und alles zusammen mixen. Abschließend die Schokolade dazugeben und vorsichtig mischen, bis die gewünschte, cremige Konsistenz erreicht ist.
Die Schoko-Nuss-Creme ist gekühlt ca. eine Woche haltbar.
Tipp: Wer es nicht so haselnussig mag: man kann auch Mandeln dazu verwenden!
Das Rezept praktisch zum Download:
Lasst euch das Frühstück schmecken,
Barbara