
Schokoküchlein mit flüssigem Kern
Ein Dessert zum Niederknien! Flaumig weiches Schokoküchlein mit zart schmelzendem Schokokern – einfach gemacht!
Dieses Rezept MUSS ich euch unbedingt noch vor Silvester verraten, auch wenn ich keine Fotos dazu habe.
Ich hab zwar den Schokokuchen heute noch einmal gebacken, allerdings hatte ich die falschen Förmchen zuhause. Hat zwar auch funktioniert und war super lecker, doch leider nicht ganz so ansehnlich 😉 Aber ich setze die Küchlein natürlich noch einmal schön in Szene, wenn ich mir die richtigen Formen besorgt habe.
Wichtig ist allerdings, dass ihr noch das Rezept habt, sollte wer mit einem superleckeren Nachtisch auftrumpfen wollen am Silvesterabend 🙂
Wegen den Förmchen: ich persönlich finde runde Förmchen schöner, die nicht kegelförmig sind. Dann ist der Kuchen gleichmäßig durch. Ich hatte ähnlich wie die hier: Soufflè Förmchen
So, aber nun zum Rezept:
Zutaten
für ca. 8-9 Küchlein
220 g Zucker
7 Eier
250 g Butter
250 g Kochschokolade
130 g Mehl
20 g Backkakao
1 Prise Salz
Zubereitung
Die Förmchen mit Butter einfetten und Kristallzucker auskleiden. Der Zucker sollte überall schön verteilt sein, damit der Teig nicht kleben bleiben kann. Für ca. 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen. Wer nicht so viel Zeit hat diesen Schritt einfach auslassen, besser lösen sich die Küchlein jedoch aus der Form, wenn diese vorher kurz gefroren wurden.
Zucker und Eier für ca. 10 Minuten sehr sehr schaumig aufschlagen. Die Masse sollte hellgelb sein und richtig schön aufgegangen. Den Ofen auf 180 °C Heißluft aufheizen (nicht früher).
Währenddessen Butter und Schokolade bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Immer umrühren.
Die Schokolade in die Eimasse unterrühren.
Mehl, Backkakao und Salz untermengen.
Die Förmchen aus dem Gefrierschrank holen und die Schokomasse einfüllen. Die Förmchen nicht ganz bis oben hin anfüllen, der Teig geht etwas auf!!!
Für ca. 17-20 Minuten backen. Achtung: diese Zeitangabe ist nur ein Richtwert und ist je nach Ofen und Förmchengröße unterschiedlich.
Etwas auskühlen lassen und stürzen. Sofort servieren und genießen!
Wer mag kann die Küchlein auch mit etwas Obst-Mus oder Fruchtspiegel servieren 🙂
Und wie erkennt ihr, ob die Küchlein fertig sind?
Probieren, probieren, probieren, … Hier gibt es leider kein Geheimrezept. Jeder Backofen ist anders. Bei meinem Ofen waren die hinteren Küchlein nicht mehr ganz so flüssig wie die vorderen Schokoküchlein. Meine Temperatur- und Zeitangaben können daher leider nur ein Richtwert sein. Aber wenn du einmal deine Backofeneinstellung und deine Zeit gefunden hast, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Ich habe sie allerdings jetzt schon zweimal gebacken und bei 18 Minuten waren sie jedes Mal perfekt. Ich habe bei Minute 15 das erste Küchlein aus dem Ofen geholt, gestürzt und die Konsistenz überprüft. Also einfach ab Min. 14 mit Stäbchen bzw. Probeküchlein testen 🙂
Einen guten Start ins neue Jahr,
Barbara
Wow, was für ein tolles Rezept. Vielen lieben Dank dafür.
Ich bin ein großer Fan deiner Seite und ein absoluter Schokoladen-Fan.
Mach weiter so und liebe Grüße aus Hannover
Winfried Wengenroth
Viiiiielen lieben Dank für die liebe Nachricht! Freut mich sehr!
Ich bin auch ein großer Schoko-Fan und das Schokoküchlein ist einfach göttlich 🙂
Liebe Grüße
Barbara