Spekulatius-Apfel-Topfen Dessert für Weihnachten
*enthält Werbung für Wiener Zucker
Ein Rezept für ein Weihnachtsdessert, das unglaublich schnell zubereitet ist und sooooooo gut schmeckt??? YES!
Zu Weihnachten darf und will man richtig gut schlemmen. Nur am Christtag herrscht bei mir absolute Koch-Unlust. Meist ist es am 24. so spät geworden, dass man den nächsten Tag am liebsten auf der Couch verbringen möchte. Und trotzdem ist es ein ganz besonderer Tag mit der Familie und Verwandten. Deswegen darf auch der Nachtisch nicht fehlen. Noch besser natürlich, wenn er einfach und schnell zubereitet ist und für mmmmmhhhs am Tisch sorgt.
Ich hatte schon ein Probeessen, um das Dessert für euch zu testen. Das Resultat: Viele leere Gläser und das Rezept musste ich vorab auch schon verraten. Wenn das nicht hervorragende Vorraussetzungen für ein Weihnachtsdessert sind?
Wie schon erwähnt: Das Dessert lässt sich super vorbereiten oder aber auch ruckzuck frisch zubereiten.
Wer noch Spekulatius über hat, die nach Weihnachten sowieso niemand mehr will: in diesen Nachtisch kann er verarbeitet werden!
Für das Rezept benötigt man ausserdem ein großes Glas Apfel-Punsch-Marmelade. Die Marmelade kann man jetzt schon zubereiten und ist außerdem ein schönes Geschenk aus der Küche!
Zutaten
für ca. 6 Weck-Gläser
für die Creme:
250 g Topfen
150 g Mascarpone
120 g Joghurt
ca. 50-80 g Wiener Zucker Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
für die Brösel:
100 g Spekulatius (entweder gekauft oder selbst gebacken)
100 g Butterkekse
1 großes Glas Apfel-Punsch-Marmelade (500 ml)
Zubereitung
Butterkekse und Spekulatius in einem Multi-Zerkleinerer fein hacken und in eine Schüssel geben.
Topfen, Mascarpone, Joghurt, Zucker und Vanillezucker gut vermischen.
Dessert-Gläser vorbereiten und abwechselnd die Keksbrösel, die Topfencreme und die Apfel-Punsch-Marmelade streichen. Der Abschluss sollte ein Klecks Apfel-Marmelade sein.
Mit Spekulatius, getrockneten Apfelscheiben und Keksbrösel dekorieren.
Hinweis: wenn man gekaufte Spekulatius verwendet braucht man nicht ganz so viel Zucker, als wenn man selbstgebackenen Spekulatius verwendet!
Das Rezept vom dessert und der marmelade praktisch zum Download: Spekulatius-Apfel-Topfen-Dessert
Ein schönes Weihnachtsfest,
Barbara
Obwohl Weihnachten schon vorbei ist, es sieht so lecker aus, dass ich es un bedingt vorbereiten soll!
Vielen Dank fürs Rezept, Barbara 🙂
LG
Toni