Diese süßen Osternester haben zwei Vorteile: 1. als Deko auf dem Ostertisch machen sie sich hervorragend. 2. das Aufspritzen und Verzieren der Baisernester ist die perfekte Beschäftigung für Kinder und macht ihnen sicher Spaß.
Luftiger Baiser und Nougat- oder Haselnusscreme auf dunklem Mürbteig. Die kleinen, süßen Kekse sind wunderschön auf dem Keksteller anzusehen!
Zwar ein echter Klassiker, aber ein Rezept das gelingsicher ist – das Windgebäck ist sehr luftig, leicht, knusprig, weiß!
Zur Adventszeit eine Torte voll mit weihnachtlichen Aromen? Kann ich!
Ich servier sie euch aber in einem Bad aus warmer, karamelliger Milch. Sieht jetzt vielleicht auf den ersten Blick etwas komisch aus, aber ich kann euch versichern: Trocken ist diese Torte mal absolut nicht. 😉
Ich bin ja sehr ambitioniert was Kochbücher anbelangt, wie ihr sicher schon mitbekommen habt. Und ich hab da unter meiner Kochbuchsammlung ein Kochbuch mit 1000 Backideen. Das Backbuch fürs Leben – quasi. Motiviert euch der Titel auch? Das ist quasi eine Aufforderung: BACK DIESE 1000 REZEPTE! ALLE! SOFORT!
Ich hab diese Zitronen-Muffins mit Baiser auf eigene Gefahr hin gemacht. Ich wusste nämlich, dass diese Baiserhaube nicht lange auf den Muffins verweilen wird. Nicht etwa, weil die Masse zusammenfällt, verrunzelt, schlecht wird oder sonstiges. Sondern weil ich eine Schwester habe 🙂