Heidelbeer-Topfen Tarte

In Kooperation mit Rösselmehl* habe ich heute ein Rezept mit bewegten Bildern. Somit könnt ihr mir direkt zusehen, wie diese herrliche Heidelbeer-Topfen Tarte entsteht.

Als Rösselmehl* bei mir angefragt hat, ob ich mir vorstellen könnte ein Backvideo zu drehen war ich anfangs sehr skeptisch. Ich hatte weder eine ausreichend gute Filmkamera, ich hatte keine Apparatur, die mir von oben filmt, ich hatte keine Kücheninsel, wo das Backen mit ausreichend Platz zu bewerkstelligen gewesen wäre und nur wenig Erfahrung mit dem Videoschnitt. Das Projekt konnte also nur scheitern – dachte ich.

Read More

Ombre-Torte mit Heidelbeeren

Ombre-Torten, wie oft habe ich sie schon bewundert!? Und dann hab ich mir immer gedacht: ach, diesen Aufwand sparst du dir lieber. Aber wisst ihr was? Was für ein Aufwand?! Nur weil man 4 Schüsseln für die Creme vorbereiten muss zum Einfärben. Und das mit dem Ombre (Farbverlauf) Effekt ist auch easy aufzutragen. Also wenn das nicht die perfekte Muttertagstorte ist?

Read More

Cheesecake – Schnitten mit Heidelbeeren

Nach einem einzigen Stück New York Cheesecake ist man meist pappsatt, sogar leicht überfressen, ABER: im siebten Himmel! Und genau darauf habe ich aufgebaut. Im siebten Himmel sein ist doch nie schlecht, ich stelle es mir da so wolkig, locker und fluffig vor. Und nachdem ich mit diesem Beitrag bei Johanna und Julia von Törtchenfieber zu Gast bin, habe ich nun genau diese Version für sie  mitgebracht.

Read More

Gesunder Beeren-Kokos-Crumble

Heute habe ich eine 50in1 Nascherei für euch! Die eignet sich nämlich für so ziemlich alles (Dessert, Frühstück, Mehlspeise, zwischendurch, und und und) und ist zudem wandelbar. Du bist gerade beim „ich ernähr mich ab jetzt gesund“-Trip? Dann habe ich eine gesunde Variante für dich. Oder denkst du dir doch (so wie ich die meiste Zeit): man darf sich auch mal eine süße Sünde gönnen.. Man muss sich nämlich schon eingestehen, dass Fett ein verdammt guter Geschmacksträger ist und Torten, Kuchen, Muffins, etc. einfach mit Butter im Teig besser schmecken! Nur bei den Cremes verzichte ich gerne auf Schlagobers, da mir (hahaha, das hättet ihr im Leben NIE erraten) Topfen besser schmeckt.

Kokos-Beeren-Crumble-9

Aber heute etwas ganz ohne Topfen, ganz ohne Creme, einfach nur fruchtig, knusprig und sowohl für Frühstück als auch zum Dessert.. Die neue Kategorie Frühstück soll doch nun auch gefüllt werden.

Wenn ihr den Crumble zum Frühstück macht, gebt noch eine Hand voll Haferflocken und 1 EL zusätzliches Kokosöl zum „Teig“, das schmeckt hervorragend!

Kokos-Beeren-Crumble-3

Ich hab den Crumble für euch schon vortesten lassen und er ist supergut angekommen.

Habt ihr schon einmal Kokosmehl, Kokosblütenzucker bzw. Kokosöl verwendet? Kokosöl verwende ich schon ziemlich lange. Ich mag den leicht kokosnussigen Geschmack – auch beim Anbraten von Fisch, etc.

Kokos-Beeren-Crumble

Das Rezept ist superschnell zubereitet, ab in den Ofen, auf den Tisch und los die Gabeln! 😉

 

Zutaten

 

gesunde  Variante

40 g Kokosmehl

20 g Dinkelmehl glatt

2 EL Mandelblättchen

2 EL Mandeln gehackt

5 EL Kokosöl

30 g Kokoszucker

20 g Birkenzucker

2 EL Kokosflocken

Früchte:

350 g Himbeeren und Heidelbeeren (kann auch TK sein)

1 Vanillezucker

3 EL Kokoszucker

1/2 Vanilleschote

 Alternative:

60 g Mehl

3 EL Mandelblättchen

3 EL Mandeln gehackt

60 g Butter

40 g Zucker

2 EL Kokosflocken

Früchte:

350 g Himbeeren und Heidelbeeren (kann auch TK sein)

1 Vanillezucker

3 EL Honig

1/2 Vanilleschote

 

 

Zubereitung

1) Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.

2) Die Beeren gemeinsam mit dem Vanillezucker, Kokoszucker (bzw. Honig) und dem Mark der Vanilleschote in eine kleine Auflaufform geben und durchmischen. Wenn ihr frische Beeren verwendet, diese mit einer Gabel ganz leicht andrücken, so dass später leicht der Saft entweicht. Zusätzlich einen EL Kokosöl (bzw. Butter) dazugeben, damit es schön saftig wird.
3) Die Zutaten für das Crumble in eine Schüssel geben, mit den Händen verkneten, bis sich Streusel bilden. Diese über die Beeren verteilen.

4) Bei 170°C Umluft ca. 35-40 Minuten backen. Die Beeren sollen Saft lassen und die Crumble eine schöne Farbe bekommen. Zwischendurch aufpassen, dass einzelne Stellen gegenüber anderen nicht zu dunkel werden. Wenn dem so ist, dürfen die Crumble oberflächlich neu durchmischt werden.

 

DAS REZEPT PRAKTISCH ZUM DOWNLOAD: Kokos-Beeren-Crumble

Kokos-Beeren-Crumble-8

Dann wünsch ich euch ein erfolgreiches Crumble-Backen!

Barbara

 

Buttermilch- Heidelbeer Gugelhupf

Wenn man mich fragen müsste, welche Dinge ich IMMER im Gefrierschrank habe, dann brauch ich nicht einmal überlegen. Heidelbeeren. Und Himbeeren. Die kann man nämlich in beinahe jeden Kuchen, in jedes Dessert oder jede Torte geben. Sie spenden eine fruchtige Note und nehmen die Süße etwas heraus. Und sie geben einen das Gefühl, dass der Kuchen gesund ist.

Read More
Translate »
error: Content is protected !!