Weihnachtliche Tiramisu Pralinen
Das italienische Dessert als weihnachtliches Fingerfood für den Keksteller. Einfach, schnell gemacht und absolut köstlich!
Wer kann bei Tiramisu schon widerstehen?????
Diese kleinen Kugeln sehen nicht nur gut aus auf dem Keksteller, sie machen auch süchtig 😉
Ich geb sie gerne mit einem kleinen Weihnachtsbaum auf ein Kuchenteller, wenn wir Besuch erwarten. Das sieht nicht nur hübsch aus, man hat zum Kaffee auch gleich was zum Naschen.
Neben den typischen Tiramisu Zutaten ist auch Zimt in den kleinen Pralinen. Wer mag kann auch Lebkuchengewürz ausprobieren. 🙂
Die Biskotten habe ich übrigens mit der Trommelraffel der Kenwood Chef Küchenmaschine gerieben, das funktioniert ganz wunderbar. Alternativ kann man sie auch mit einer Küchenreibe reiben.
*enthält Werbung für Kenwood Österreich
Zutaten
für ca. 35 Kugeln
150 g (Vollkorn-)Biskotten (Löffelbiskuit)
30 ml Espresso (frisch)
2 EL Rum
3 EL Staubzucker
1/2 TL Zimt
130 g Mascarpone
zum Wälzen:
ca. 3 EL Backkakao, 1 EL Staubzucker, etwas Zimt
Zubereitung
Die Biskotten fein mahlen (funktioniert wunderbar mit der Trommelraffel der Kenwood Chef Patissier XL; Aufsatz: Reibe fein).
Zu den fein gemahlenen Biskotten nun Espresso, Rum, Staubzucker, Zimt und Mascarpone dazugeben und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
In einer kleinen Schüssel Backkakao, Staubzucker und Zimt vermischen. Aus der Biskottenmasse nun kleine Kugeln formen und in der Backkakaomischung wälzen. In Pralinenförmchen geben und kühl stellen.
Die Tiramisu Pralinen sind im Kühlschrank ca. 3 Tage haltbar.
Das Rezept praktisch zum Download: Tiramisu Pralinen
Eine schöne Adventszeit,
Barbara
Ihr braucht noch weihnachtliche Lebkuchen-Inspiration?
Kurze Anmerkung :
Der so praktische link zum Download des Rezeptes fehlt …😉Viele liebe Grüße! Katrin
Hallo Katrin: Erledigt 🙂 Das stimmt, es ist echt immer praktisch, wenn man das Rezept ausdrucken kann. Liebe Grüße Barbara