Zitronen-Granita mit Erdbeeren
36 Grad und es wird noch heißer?
Dann hab ich genau das Richtige für euch. An so heißen Sommertagen sucht man ständig nach Abkühlung. Mein Dessert kühlt von Innen.
Granita -leitet sich vom Lateinischen granum für Korn ab, was auf die körnige (kristallene) Substanz des Desserts hinweist – ist eine gefrorene Flüssigkeit mit Sorbet-ähnlicher Konsistenz.
ZUTATEN
275 ml Zitronensaft
1 unbehandelte Zitrone
200 g feiner Zucker
500 ml Wasser
(EV. 250 ml Wasser durch Weißwein ersetzen)
Minze – klein gehackt
ZUBEREITUNG:
1) Die Zitronenschale abreiben. 1 EL davon mit den restlichen Zutaten in einem Topf erhitzen. Unter
Rühren den Zucker auflösen. Abkühlen lassen.
2) Das Wasser (bzw. und Wein) zufügen und mischen. In ein flaches Metallgefäß gießen und erkalten
lassen. In den Gefrierschrank stellen und mehrere Stunden gefrieren lassen. Mit einer Gabel durchrühren und
für eine weitere Stunde gefrieren lassen. Und warten. Nicht die Geduld verlieren, bei mir hat es Ewigkeiten
gedauert bis es gefroren ist.
3) Mit Löffel oder Gabel in feine Eiskristalle zerkratzen und nochmals für eine Stunde in den Gefrierschrank
stellen. Je öfter man die Eiskristalle zersticht, desto feiner wird das Granita.
4) Erdbeeren waschen und klein schneiden. Zum Servieren das Granita in gekühlte Gläser füllen und mit den zerkleinerten
Erdbeeren toppen. Strohhalm nicht vergessen, an solch heißen Tagen schmilzt es einem förmlich unter der Hand weg.