Eine Abwandlung der klassischen Eisenbahner. Mürbteig, knuspriger Kokosbaiser und fruchtige Marmelade – perfekt wenn man Marzipan-Fan ist. Anstatt dem Marzipan finden sich nun Kokosbahnen an den Außenseiten der Eisenbahner.
Lebkuchen in einer etwas fruchtigeren Form. Klassischer Lebkuchen gefüllt mit Pflaumenmus, eingehüllt in feiner Kuvertüre, eine feine Alternative zu klassischem Lebkuchen.
Das italienische Dessert als weihnachtliches Fingerfood für den Keksteller. Einfach, schnell gemacht und absolut köstlich!
Absolutes Lieblings-Kipferl-Rezept. Super zarte Kipferl mit weißer Schokolade und Marzipan, umhüllt von Mandelblättchen und/oder Kuvertüre mit verschiedenen Verzier-Möglichkeiten.
Diese Kekse sind der Hammer! Knusprige gebrannte Mandelstückchen auf einem köstlichen Nuss-Mürbteig und Vollmilchschokolade – Lieblingskekspotenzial! Übrigens: auch für die Kids super zum Verzieren!
Wie wärs mal mit Streuselkekse als Weihnachtskekse? Wer Streuseln mag, wird diese Weihnachtskekse lieben!! Feiner Mürbteig, fruchtiger BIO-Heidelbeere Fruchtaufstrich, knusprige Mandel-Streuseln, jetzt schon die Lieblingskekse von meinen Liebsten. Weihnachtskekse müssen nicht immer aufwendig sein. Oft sind es ja auch die einfachsten Kekse, die am besten schmecken. Deswegen: probiert diese Mandel-Streuselkekse unbedingt aus.
Knuspriger Mürbteig mit Nüssen, Marmelade und eine lockere Schoko-Buttercreme machen diese Bad Ischler Törtchen absolut unwiderstehlich.
Meine neuen Lieblingskekse! Mürbteig, Himbeer, knuspriger Nussschaum – der absolute Traum. PLUS: die Kekse sind super schnell gemacht und sind sehr ergiebig.
Geschmackvolle Lebkuchen – einfach selber gemacht. Der Rührteig ist schnell zubereitet, muss nicht rasten und kann gleich aufs Blech. Mit Schoko- oder Zimt-Zuckerglasur und Nüssen zur Deko nicht nur ein Gaumenschmaus.
Wenn das nicht die perfekten Weihnachtskekse sind!? Dieses Rezept ist wirklich einfach und simple. Das Schoko-Spritzgebäck behält seine Form, läuft nicht auseinander UND: es schmeckt sooo gut! Buttrig, zart und mürbe.