Selbstgemachtes Nutella mit einer sehr cremigen Konsistenz – mit vielen frischen Nüssen und Schokolade (Verwertung Schokonikoläuse/-osterhasen.
Käse-Fans aufgepasst: diese knusprigen Cracker sind ein köstlicher Snack und mit Sonnenblumen, Leinsamen & Co. noch wunderbar gesund.
Das italienische Dessert als weihnachtliches Fingerfood für den Keksteller. Einfach, schnell gemacht und absolut köstlich!
Zum Muttertag darf man schon gerne mit schweren Geschützen auffahren.
Als Kind hab ich meiner Mama ja immer einen Marmorkuchen in Kranzform gebacken. Ich bin am Sonntag früher aufgestanden und habe gebacken. Der Teig war für die Form zuviel, er ging im Ofen jedes Jahr über und brannte sich schön in Gitter und Ofenboden ein. Dem Geschmack vom Kuchen tat es keinen Abbruch, ich war jedes Jahr unglaublich stolz auf meine Leistung. Meine Mum konnte sich auch doppelt freuen. Auf den Kuchen und auf das anschließende Ofen putzen.
Super saftiger Karottenkuchen mit Frischkäsetopping – in Herzfom! Zum Dahinschmelzen!
Wer schenkt dem Liebsten etwas zum Valentinstag?
*enthält Werbung für Wiener Zucker
Tadaaa, das erste Marmeladen-Rezept auf meinem Blog. In meinem Buch „Hochzeit“ findet ihr zwar auch schon Marmeladen, aber für den Advent muss etwas winterliches her!
Und gleich als ratzfatz Geschenksidee für Weihnachten. Oder als Mitbringsel zum Weihnachtsbrunch? Oder als Zutat für das Weihnachtsdessert (da folgt auch noch ein Rezept, dranbleiben!).
*enthält Werbung für Wiener Zucker
In meinem Vorratsschrank findet ihr: Haselnussaufstrich, Kokos-Aufstrich, Milky-Way-Aufstrich, Macadamia-Aufstrich, Ovomaltine-Aufstrich, Erdnussbutter-Crunch Aufstrich und viele mehr. In gekaufter Version. Warum aber nicht einfach selbst machen?
Nichts einfach als das. Warum hab ich das nicht schon früher ausprobiert?
Jedes Jahr spätestens im November überlegt man sich für die Liebsten eine kreative Adventskalender-Idee zum Selbermachen.
Eines meiner absoluten Lieblingsgranolas, das ich für uns immer wieder mache. Wer Kokos mag, wird dieses Frühstücksgranola lieben.
*Dieser Beitrag enthält Werbung für SPAR Österreich
Die letzten Monate (oder sind es gar Jahre) ermahnte mich meine Mama immer wieder, dass ich nicht so viel Süßes essen sollte. Sie schenkt mir bei jedem Kuchen-, Schokolade- oder Tortenstück einen intensiven Blick der besagen soll: nicht schon wieder so viel Zucker.
Aber was soll ich sagen: ich bin ziemlich resistent gegen diese gut gemeinten Ermahnungen und esse seelenruhig an meiner Schokolade weiter. Denn: ich LIEBE Süßes. Aber natürlich hat man im Hinterkopf: ernähr dich doch mal wieder etwas gesünder, was ziemlich schwer ist, wenn man auf Süßes einfach nicht verzichten kann/will.