
Saftige Mohn-Zwetschkenkuchen mit Zimtstreuseln
Super saftige Mohnfülle mit aromatischen Zwetschken und umhüllt von knusprigem Zimt-Streuseln – ein wahres Spätsommergedicht!
Im Spätsommer geht doch nichts über einen selbstgebackenen Zwetschkenkuchen! Herrlich fruchtig und saftig ist diese Tarte mit seiner Marzipan-Mohnschicht und somit immer eine gute Idee zum Kaffee.
Der Teig ist übrigens Streusel und Boden zugleich – weniger Aufwand und wunderbar knusprig.
Zutaten
für eine Tarteform
für den Teig und die Streuseln:
170 g Butter
300 g Mehl
100 g Braunzucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt
für die Füllung:
100 g Marzipan
350 ml Milch
150 Schlagobers
120 g Zucker
130 g Mohn, gemahlen
80 g Grieß
2 Eidotter
10-12 Zwetschken
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
Butter langsam in einem Topf schmelzen lassen. Mehl, Braunzucker, Salz und Zimt in eine Schüssel geben und die flüssige Butter dazugeben. Zu einem Streuselteig verkneten. 2/3 des Teiges in eine Tarteform geben und bis zu Rand hoch andrücken.
Marzipan in kleine Stückchen schneiden.
Für die Füllung Milch, Schlagobers und Zucker in einem Topf langsam aufkochen. Marzipan dazugeben und gut umrühren. Grieß und Mohn einrühren und 3 Minuten unter Rühren kochen lassen, bis die Masse dicklich ist. Masse in eine Schüssel füllen, etwas abkühlen lassen und Eidotter unterrühren. Die Mohnmasse auf dem Streuselboden verteilen.
Zwetschken entkernen und vierteln. Gleichmäßig in der Mohnmasse verteilen.
Verbliebenen Teig als Streusel auf den Kuchen geben und für ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Variante: Anstatt der Zwetschken kann der Kuchen auch mit Kirschen (auch aus dem Glas) gebacken werden.
Hinweis: wer kein Marzipan mag einfach stattdessen 100 g Zucker zusätzlich dazugeben.
Das Rezept praktisch zum Download: Mohn-Zwetschkenkuchen mit Zimtstreuseln
Einen schönen Spätsommertag,
Barbara