Wie wärs mal mit Streuselkekse als Weihnachtskekse? Wer Streuseln mag, wird diese Weihnachtskekse lieben!! Feiner Mürbteig, fruchtiger BIO-Heidelbeere Fruchtaufstrich, knusprige Mandel-Streuseln, jetzt schon die Lieblingskekse von meinen Liebsten. Weihnachtskekse müssen nicht immer aufwendig sein. Oft sind es ja auch die einfachsten Kekse, die am besten schmecken. Deswegen: probiert diese Mandel-Streuselkekse unbedingt aus.
Zwetschken und Marzipan sind die maximalen Herbst-Soulfood-Zutaten – vereint mit Streuseln, super knusprig, saftig, aromatisch und absolut köstlich.
Herbstlicher Mürbteig, feine Käsekuchenschicht, pürierte Zwetschken und knusprige Streuseln mit Mandeln, wenn dieser Zwetschken-Käsekuchen nicht nach „back mich“ schreit?
Schnell, einfach und sooooooo gut! Knusprige Streuseln, aromatisch-weiche Apfelschicht, Mandelblättchen.
Mein liebster Herbstkuchen. Eigentlich ja Ganzjahreskuchen.
*Dieser Beitrag beinhaltet Werbung für Efko.
Oft hat man keine Zeit stundenlange in der Küche zu stehen, um die aufwändigsten Torten und Kuchen zu kreieren. Oft muss es einfach schnell gehen. Oft mangelt es an Zutaten, die man NICHT zuhause hat. Oder die Küchenmaschine ist verreckt. Oder der Mixer. Oder man hat einfach keine Lust?????
Dieser Beitrag beinhaltet Werbung für Rösselmehl.
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Rezept von einem saftigen Kirsch-Gugelhupf sein. Das Video war gedreht und ich war auch schon am Schneiden, als ich den Gugelhupf aus dem Backofen geben wollte. Irgendwie muss ich vergessen haben, dass eine Backform prinzipiell heiß ist, wenn man sie aus dem Ofen holt. Die Konsequenz: ich erschrak und ließ die Form einfach aus. Blöd nur, dass unter mir weder ein Tisch, noch die Arbeitsplatte der Küche war – sondern einfach nur der Boden. Und so fiel der Gugelhupf etwas weiter. Und natürlich mit einer halben Drehung, so dass der halbe Kuchen auf dem Boden lag. Kuchen zerstört, Bäckerin zerstört. Video unfertig.
Es musste ein neues Rezept her, der Gugelhupf hatte mich geärgert.
Tja, was macht man, wenn man sich weigert einen 0815 Marillenkuchen mit Rührteig zu backen! Genau. Keinen 0815-Marillenkuchen mit Rührteig backen. Sondern was neues ausprobieren 😉 Standard ist manchmal einfach zu langweilig. Es braucht mehr Pep und etwas mehr Glamour 😉
Vergesst alles was ich vorher je mit „saftig“ tituliert habe. Denn da muss ich jetzt revidieren. Saftig ist nichts im Vergleich zu dem was kommt. Denn hier kommt die absolute Steigerung von saftig! AM SAFTIGSTEN EVER AND EVER!
Heute bin ich kurz angebunden, da ich euch unbedingt noch das Rezept für diesen Rhabarber-Streuselkuchen mit ins Wochenende geben wollte und ich aber bereits das ganze Wochenende tutto completto verplant habe.
Heute habe ich eine 50in1 Nascherei für euch! Die eignet sich nämlich für so ziemlich alles (Dessert, Frühstück, Mehlspeise, zwischendurch, und und und) und ist zudem wandelbar. Du bist gerade beim „ich ernähr mich ab jetzt gesund“-Trip? Dann habe ich eine gesunde Variante für dich. Oder denkst du dir doch (so wie ich die meiste Zeit): man darf sich auch mal eine süße Sünde gönnen.. Man muss sich nämlich schon eingestehen, dass Fett ein verdammt guter Geschmacksträger ist und Torten, Kuchen, Muffins, etc. einfach mit Butter im Teig besser schmecken! Nur bei den Cremes verzichte ich gerne auf Schlagobers, da mir (hahaha, das hättet ihr im Leben NIE erraten) Topfen besser schmeckt.
Aber heute etwas ganz ohne Topfen, ganz ohne Creme, einfach nur fruchtig, knusprig und sowohl für Frühstück als auch zum Dessert.. Die neue Kategorie Frühstück soll doch nun auch gefüllt werden.
Wenn ihr den Crumble zum Frühstück macht, gebt noch eine Hand voll Haferflocken und 1 EL zusätzliches Kokosöl zum „Teig“, das schmeckt hervorragend!
Ich hab den Crumble für euch schon vortesten lassen und er ist supergut angekommen.
Habt ihr schon einmal Kokosmehl, Kokosblütenzucker bzw. Kokosöl verwendet? Kokosöl verwende ich schon ziemlich lange. Ich mag den leicht kokosnussigen Geschmack – auch beim Anbraten von Fisch, etc.
Das Rezept ist superschnell zubereitet, ab in den Ofen, auf den Tisch und los die Gabeln! 😉
Zutaten
gesunde Variante
40 g Kokosmehl
20 g Dinkelmehl glatt
2 EL Mandelblättchen
2 EL Mandeln gehackt
5 EL Kokosöl
30 g Kokoszucker
20 g Birkenzucker
2 EL Kokosflocken
Früchte:
350 g Himbeeren und Heidelbeeren (kann auch TK sein)
1 Vanillezucker
3 EL Kokoszucker
1/2 Vanilleschote
Alternative:
60 g Mehl
3 EL Mandelblättchen
3 EL Mandeln gehackt
60 g Butter
40 g Zucker
2 EL Kokosflocken
Früchte:
350 g Himbeeren und Heidelbeeren (kann auch TK sein)
1 Vanillezucker
3 EL Honig
1/2 Vanilleschote
Zubereitung
1) Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
2) Die Beeren gemeinsam mit dem Vanillezucker, Kokoszucker (bzw. Honig) und dem Mark der Vanilleschote in eine kleine Auflaufform geben und durchmischen. Wenn ihr frische Beeren verwendet, diese mit einer Gabel ganz leicht andrücken, so dass später leicht der Saft entweicht. Zusätzlich einen EL Kokosöl (bzw. Butter) dazugeben, damit es schön saftig wird.
3) Die Zutaten für das Crumble in eine Schüssel geben, mit den Händen verkneten, bis sich Streusel bilden. Diese über die Beeren verteilen.
4) Bei 170°C Umluft ca. 35-40 Minuten backen. Die Beeren sollen Saft lassen und die Crumble eine schöne Farbe bekommen. Zwischendurch aufpassen, dass einzelne Stellen gegenüber anderen nicht zu dunkel werden. Wenn dem so ist, dürfen die Crumble oberflächlich neu durchmischt werden.
DAS REZEPT PRAKTISCH ZUM DOWNLOAD: Kokos-Beeren-Crumble
Dann wünsch ich euch ein erfolgreiches Crumble-Backen!
Barbara